Am Freitagabend trafen die Alten Herren der Eintracht im Elsterbau-Sportpark zum Rückspiel auf Grün-Weiß Piesteritz. Zu viele Absagen schon am Anfang der Woche verhageln einen, die Spielfreude für den Freitag. Somit begann das heutige Match erstmal mit 10 willigen Sportkameraden. Doch die Unterzahl spürte man in keinster Weise, denn sie bewirkte, dass die Ostelbischen einfach konzentrierter zu Werke gingen. So war man sogar spielbestimmend und konnte sich diverse Chancen auch erarbeiten, nur wollte die Pille einfach nicht im Netz zappeln. Da sind die Gäste einmal vorne, perfekte Flanke, perfekter Kopfball zum 0:1, Partie auf den Kopf gestellt. Aus dem Konzept ließ sich die Eintracht aber dadurch nicht bringen und mit Michael Zwade gesellte sich der 11 Kampfkamerad zum Ausgleich des Kräfteverhältnisses ein. Ab da ging's dann nur noch in eine Richtung und endlich zappelte der Ball auch mal im Netz der Gäste. Michael Zwade setzte sich energisch durch und seine Eingabe bugsierte Neuzugang Mario "Knispel" Große irgendwie über die Linie, zum 1:1 Ausgleich. Da sich im weiteren Verlauf beide Teams viel Platz zum Spielen gaben, wurde es auch nicht langweilig, denn die Eintracht drehte die Begegnung bis zum Halbzeitpiff zu ihren Gunsten. Teilweise wurde sehenswert kombiniert und in Tore umgemünzt. Diesmal Eingabe von links durch Matthias Lehmann und Abnehmer zum 2:1 war Christoph Eisler. Kurz nach dem Pausentee nochmals eine Kopie von rechts, Protagonisten diesmal Michael Zwade mit Abschluss Marcus Glawon zum 3:1. Danach ging es munter in dieser absolut fairen Partie weiter. Die Eintracht blieb weiterhin spielbestimmend, nur wartete man eine ziemlich lange Zeit, auf den Knockout. Dieser sollte sich dann durch einen Handelfmeter ergeben. Ich zitiere den Ausführenden!: "Das war der schlechteste Elfmeter, den ich seit 25 Jahren geschossen habe". So blieb es erst mal beim 3:1, aber nicht lange, Freistoßtor aus 20 m halb links durch Michael Zwade, butterweich über die Mauer ins linke Eck zum 4:1 gezirkelt. Damit sollte das Match eigentlich entschieden sein, doch die Piesteritzer gaben nicht auf und durch den Elsteraner Schlendrian ergaben sich auch Gelegenheiten zum Verkürzen, doch machte diese Vorhaben Jörg Schubotz im Tor der Elsteraner alle zunichte. Den Schlusspunkt zum 5:1 setzte dann nochmals die Kombination Christoph Eisler/Marcus Glawon zum Endstand dieser Partie. Fazit: Dafür, dass wieder einmal eine bunt zusammen gewürfelte Mannschaft den Rasen beackerte, war die heutige Begegnung beider Teams auf sehr hohem Altherrenniveau.