Umrüstung der Flutlichtanlage

Veröffentlicht am 26. Juni 2025 um 14:32

Der SV Eintracht Elster e. V. hat derzeit zwei Männermannschaften und fünf Jugendmannschaften im Spielbetrieb, wobei die B- und C-Jugend in Spielgemeinschaften mit anderen Vereinen gebildet werden. Ferner sind im Verein auch noch die Bambinis und die Alten-Herren aktiv, die jedoch in keiner Liga regelmäßig antreten. Alle Mannschaften trainieren möglichst auch im Winter im Freien auf dem Kunstrasenplatz, da die uns als Verein zur Verfügung stehenden Hallenzeiten auch von anderen Sportgruppen in anderen Sportarten heiß begehrt sind.

Das aktuelle Flutlichtsystem ist veraltet und ineffizient, so dass in der Folge hohe Stromkosten entstehen. Eine Steuerung für eine reduzierte Lichtleistung im Trainingsbetrieb beim Training ist nicht möglich. Dagegen reichen die derzeit erreichten LUX-Werte auf dem Platz aber auch nicht aus, um auf dem im Jahr 2009 neu errichteten Kunstrasenplatz Liga-Spiele durchführen zu können.

Die Umrüstung des Flutlichtsystems auf moderne LED-Technologie soll uns bzw. die Stadt-Zahna-Elster, als Eigentümern der Sportanlage, helfen die Effizienz zu steigern, die Energiekosten zu reduzieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Die Planung und Durchführung des Projekts ist darauf ausgerichtet, die Energiekosten zu senken und somit gleichzeitig dafür zu sorgen, dass ein nachhaltiger Beitrag zum Erhalt der Umwelt geleistet werden kann (siehe § 2 Nr. 7 unserer Satzung).

Zudem haben LED-Leuchten eine wesentlich längere Lebensdauer und erfordern somit weniger Wartung im Vergleich zu bestehenden herkömmlichen Flutlichtsystemen. Die neuen LED-Flutlichtstrahler bieten eine bessere Beleuchtungsqualität, was die Sichtbarkeit auf dem Spielfeld verbessert und den Spielern optimale Bedingungen bietet.

Das Projekt wurde bereits im Februar vorigen Jahres gestartet und ein Finanzplan dafür erstellt. Voraussetzung für das Gelingen waren natürlich die Förderungen durch das Land Sachsen-Anhalt, die Stadt Zahna-Elster, die Lotto-Toto GmbH Sachsen Anhalt und die Stiftung der Sparkasse Wittenberg.

Alle Anträge wurden gestellt und sind mit Ausnahme der Landesmittel auch bereits bewilligt worden. Die Förderung durch das Land hatte sich durch den nicht beschlossenen Landeshaushalt 2025 verzögert und nunmehr müssen noch einige Unterlagen und steuerliche Bescheide in aktueller Form beschafft werden.

Wir wollen uns an dieser Stelle bereits herzlich bei den Stellen bedanken, die uns durch ihre bereits erfolgten Zusagen unterstützen und die Realisierung bis zum 31.12.2025 ermöglichen.

Im Namen aller Mitglieder

Vorstand des SV Eintracht Elster e. V.