Nachwuchs | Saisonrückblick F-Junioren

Veröffentlicht am 9. Juli 2025 um 07:27

Aussicht nach der erfolgreichen Saison 2023/24

Nach der erfolgreichen Saison 2023/24 mit Kreispokalsieg, Vizekreismeister Halle und Liga, mehrere Hallenturniererfolge und vielen hohen Siegen stiegen nahezu alle für den Erfolg entscheidenden Spieler in die E-Jugend auf. Um ehrlich zu sein, für die kommende Saison rechnete sich das Trainerteam nicht ansatzweise vergleichbare Erfolge aus. Man dachte „es müssen wesentlich kleinere Brötchen gebacken werden“.

Erfreulicherweise kam es anders…….

Hinrunde

Die Saison 24/25 der F-Jugend wurde ohne Wertung gespielt. An den Wochenenden wechselten sich Freundschaftsspiele und Funinoturniere ab.

Die Funinoturniere bestritt man gemeinsam mit den Vereinen aus Annaburg, Jessen, Prettin, Dennewitz und Linda. Das 1. fand in Linda in statt. Die Eintracht reiste mit 3 Teams an und belegte nach einer knappen „Finalniederlage“ den 3. Platz. Die Turniere in Jessen und Annaburg gewann unser Verein in überzeugender Manier. Einzig in Prettin stand man nicht auf dem Stockerl, was einer großen Krankheitswelle geschuldet war. Ein Team aus 4 ganz jungen Spielern vertrat unsere Farben dennoch sehr gut. Zusammenfassend waren die Funinoturniere super Veranstaltungen, bei denen alle Spieler, ältere erfahrene sowie ganz junge Nachrücker aus den Bambinis, Spielzeit und Erfolge sammelten.

Die Freundschaftsspiele bestritt man als Hin- und Rückspiel gegen Jessen I und Linda in denen 3 überzeugende Siege gelangen und eine vermeidbare Niederlage eingefahren wurde. Man belegte souverän den 1. Platz in der Staffel.

Rückrunde

In der Rückrunde teilte man die Vereine neu auf. Der Plan war, die Staffelsieger gegeneinander antreten zu lassen. Somit ergab sich eine Staffel mit Victoria I, Bad Schmiedeberg I, Heidekicker I, Kemberg-Rackith I und unserer Eintracht. Zu allem Überfluss verließen uns zum Ende der Hinrunde die wichtigen Spieler Sascha Ecke und Theo Hinkelmann. Im Auftaktspiel fuhren wir zu Victoria und kamen mächtig unter die Räder. Man war chancenlos und bekam seine Grenzen in allen Belangen aufgezeigt. Der Trainer hatte Sorge, wenn alle Gegner ähnlich stark sind, würde es für die Jungs eine schmerzhafte Rückrunde. Glücklicherweise stellte sich im Laufe der Rückrunde heraus, dass Victoria das non plus ultra im Kreis ist und somit konnte man die hohe Niederlage einordnen. Im zweiten Spiel traf das Team auf Bad Schmiedeberg. Ging man im ersten Viertel „baden“ konnte man das Spiel im weiteren Verlauf auf Augenhöhe bestreiten. Am Ende verlor man knapp. Die weiteren Spiele gegen Heidekicker I und Kemberg-Rackith I konnte man überzeugend gewinnen und belegte einen inoffiziellen Platz 3, mit dem der Trainer hoch zufrieden war.

Die Funinoturniere erreichten leider nicht die Klasse der Hinrunde, da mehrere Vereine regelmäßig absagten und somit die Idee vieler Mannschaften mit verschiedenen Gegnern hinfällig war. In Bad Schmiedeberg erreichte man einen guten 5. Platz, in Kemberg konnte man nicht antreten, da nur 2 gesunde Spieler zur Verfügung standen. In Elster belegte man einen fantastischen 2. und 4. Platz. Man musste sich wieder einmal Victoria geschlagen geben. Bei den Heidekickern wurde man 5. Das Turnier in Victoria konnte nicht stattfinden, da wieder einmal 3 Vereine die Teilnahme absagten. Somit einigte man sich auf ein „normales“ Kleinfeldsspiel. Leider fehlten an diesem Tag mehrere gute Spieler, was Böses erahnen ließ. Die Jungs machten dem Trainerallerdings große Freude! Zwar verlor man wieder klar, aber die junge Truppe (nur 2 2016er) fightete und verkaufte sich weit besser als im Hinspiel.

Die F-Jugend nahm an zwei sehr schönen Kleinfeldturnieren teil. In Rackith erreichte man das Finale. Der Gegner hieß wieder einmal Victoria. In einem spannenden und ausgeglichenen Finale unterlag man leider 1:0.  Am 21.6. dann der letzte Auftritt der F-Jugend beim Hanni-Solar-Cup in Abtsdorf. Schlug man endlich mal Victoria im Halbfinale mit 2:0 unterlag man im Finale, auf die denkbar unglücklichste Art und Weise, im Neunmeterschießen gegen DSV 97 Dessau und belegte einen achtbaren 2. Platz.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei meinen „engagierten Vätern“ bedanken, die mir beim Training und Spiel immer unterstützend zur Seite standen und somit einen großen Anteil am Erfolg der Jungs hatten.

Zusammenfassend möchte festhalten, „es war eine tolle Saison!“