Unsere 1. Männermannschaft reiste am vergangenen Sonntag zur Allemannia aus Jessen. Ein Derby mit viel Prestige, in dem jeder wusste, worum es geht. Die Worte von Trainer Marvin Richter zur Partie: „Nachdem wir uns auf das Spiel gut vorbereitet hatten, starteten wir am Sonntag mit viel Energie in das Spiel. Unser Versuch war es durch hohes Pressing und hohe Ballgewinne, immer sofort gleich gefährlich nach vorn spielen zu können. Dies gelang uns in der 1. Halbzeit gut und wir erspielten uns einige Möglichkeiten. 3 dieser führten auch zu Toren (15. P. Schneider, 27+36. Y. Schüler). Etwas ärgerlich war daran, dass wir mehr dieser Chancen nutzen hätten können. In der Halbzeit sagten wir den Jungs das wir genauso weitermachen müssen und das 4. Tor machen wollen, um das
Spiel zu entscheiden. Wir kamen gut aus der Kabine und scheiterten 2x. Was danach aber passierte ist unerklärlich. Wir zogen uns zurück, hatte kein Pressing und Zugriff mehr. Jessen kam dadurch besser in das Spiel. Danach eine unglückliche Situation in der sich unter Torhüter (an dieser Stelle eine gute und reibungslose Genesung lieber Eric!) verletzte und ausgewechselt werden musste. Dann herrschte ein kompletter Spielbruch und wir bettelten darum, dass es noch einmal spannend werden sollte. Nach 2 Gegentoren durch hohe Bälle in den Strafraum (67., 70.) stand es plötzlich 2:3. In den letzten 10 Minuten, inklusive Nachspielzeit, hatten wir noch einmal zwei klare Chancen das Spiel endgültig zu entscheiden, nutzten diese aber nicht. In der 97. pfiff der Schiri dann ab und wir hatten die drei Punkte sicher. Wir müssen daraus lernen, als Mannschaft, ein solches Spiel „zuzumachen“. Weiter geht es in der Landesklasse am kommenden Samstag mit der Partie in Bitterfeld!