1. Mannschaft | Saisonrückblick

Veröffentlicht am 9. Juli 2025 um 07:34

Bevor es in dieser Woche mit neuem Fokus, neuen Zielen und Plänen in einer neuen Liga (Landesklasse 4) los geht, haben wir noch den Rückblick zusammen mit Cheftrainer Marvin Richter für Euch. Natürlich sind wir alle im Verein enttäuscht das am Ende der Abstieg nicht verhindert werden konnte, aber es geht wie immer im Leben trotzdem oder auch erst Recht weiter!

 

 

Marvin Richter: „Nach einer guten Sommervorbereitung gingen wir optimistisch in die neue Saison. Am ersten Spieltag wag der SC Naumburg zu Gast! Wir hatten einen tollen Start und gewannen 8:0! Was danach passierte, ist nicht in Worte zu fassen. Aus den nächsten 13 Spielen gewannen wir noch ein Spiel zu Hause gegen Roßlau und hatten nach 14 Spieltagen 6 Punkte! Danach entschied sich der Verein für eine Veränderung, worauf wir alle gerne verzichtet hätten! Das erste Spiel nach dem Wechsel ging es für uns zum Spitzenreiter nach Zeitz! Wir zeigten eine sehr gute Leistung vor allem kämpferisch und gewannen dort 2:1. Das Team zeigte was möglich ist wenn wir alle zusammen an einem Strang ziehen! Das letzte Heimspiel war dann Emseloh, auch da zeigten wir ein ordentliches Spiel aber verloren 0:2. Absolut enttäuschend in der Hinserie waren für mich die Auftritte zu Hause gegen Reppichau, Leuna, Lüttchendorf und auswärts in Weißenfels. Im Winter gab es viele Gespräche und Veränderungen. Mit Karl Heinz Röthel und Thomas Glaßl kamen zwei Weggefährten in unser Trainerteam. Wir schworen uns als Team auf eine intensive Vorbereitung und Rückrunde ein und wollten die katastrophale Hinserie vergessen machen aber wussten auch das es sehr schwer wird 12 Punkte Rückstand in einer ausgeglichenen Liga aufzuholen. Da witterungsbedingt der 1. Rückrundenspieltag ausfiel, starteten wir mit einem Heimspiel gegen Bennstedt! Es war eine umkämpfte Partie, aber wir gewannen 2:0 und holten uns den erhofften Sieg zum Rückrundenauftakt. Sehr gute weitere Auftritte gegen Kemberg, Arnstedt, Leuna, Lüttchendorf, Zerbst, Roßlau folgten! Partien, die in der Rückrunde sehr intensiv waren und unser Team nie aufgab und immer an sich glaubte, waren Zeitz, Naumburg 65 Minuten in Unterzahl! Leider gab es auch Rückschläge die nicht nötig gewesen wären: Turbine Halle,Brachstedt, Reppichau, Emseloh! Absolut enttäuschend und leider nachher auch entscheidend war unser Auftritt im Heimspiel gegen Weißenfels, was wir 0:2 verloren. Am letzten Spieltag war im Derby Piesteritz zu Gast! Wir hatten es leider nicht in eigener Hand. Das Spiel zeigte noch mal, welche Qualität und welche Moral in unserem Team steckt! Wir gewannen nach sehr guter Leistung 2:0. Leider reichte uns dieses Ergebnis nicht, weil Zerbst zeitgleich gegen Kemberg gewann und wir mussten den bitteren Weg in die Landesklasse gehen. Die Enttäuschung an diesem Tag und auch Tage danach war riesig und es tut immer noch weh! Aber genau das war nach Piesteritz auch unsere Ansprache als Trainerteam: Es darf jetzt weh tun, aber ab Donnerstag 10.07 (Trainingsstart) ist es vergessen und ab diesen Tag werden wir zusammen wieder Vollgas geben. Natürlich wird es Veränderungen geben, aber der größte Teil des Teams wird zusammenbleiben und es werden auch neue Personalien dazu kommen. Wir werden uns ab Donnerstag intensiv auf die neue Saison vorbereiten mit 5 Testspielen, auswärts und intensiven Trainingseinheiten. Der neue Spielplan ist auch sehr interessant für uns. 1. Spiel auswärts beim Aufsteiger in Trebitz, dann spielfrei und am 3. Spieltag gleich das Derby bei Allemannia Jessen! Wir müssen von Anfang an fokussiert und hellwach in die neue Saison gehen, um erfolgreich zu sein! Genau das ist unser Ziel als Verein SV Eintracht Elster .